Ob als moderner Sichtschutzzaun, luftige Holzfassade oder stilvolle Verkleidung für Gartenhäuser – Rhombusleisten sind aus der zeitgemäßen Außengestaltung nicht mehr wegzudenken.
Damit die Konstruktion aber nicht nur optisch überzeugt, sondern auch dauerhaft stabil und wetterfest bleibt, braucht es eines: den richtigen Abstandshalter für Rhombusleisten. Unser Hersteller FixingGroup bietet qualitiative Optionen
Diese kleinen, aber entscheidenden Elemente sorgen für ein gleichmäßiges Fugenbild, schützen das Holz vor Feuchtigkeit und ermöglichen eine saubere, verdecktliegende Verschraubung. Auf Terrassenclips.de führen wir mit den Produkten FUGO und FASADO zwei bewährte Systeme, die je nach Anforderung die ideale Lösung bieten – egal ob für das private DIY-Projekt oder die professionelle Fassadenverkleidung.
📑Inhaltsverzeichnis
Was leisten Abstandshalter für Rhombusleisten?
Die Funktion eines Abstandshalters geht weit über das bloße Halten eines Fugenmaßes hinaus. Richtig eingesetzt, beeinflusst er entscheidend die Haltbarkeit, Ästhetik und Funktion Ihrer Holzfassade:
Klares Fugenbild: Gleichmäßige Abstände zwischen den Leisten schaffen ein sauberes, professionelles Erscheinungsbild.
Holzschutz durch Belüftung: Abstandshalter erzeugen eine Hinterlüftungsebene, die verhindert, dass sich Feuchtigkeit staut – ein zentraler Baustein für langlebige Holzkonstruktionen.
Verdeckte Verschraubung: Viele Systeme ermöglichen eine unsichtbare Befestigung, was nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Witterungsanfälligkeit minimiert.
Zeitsparende Montage: Durch cleveres Design und klare Positionierungshilfen erleichtern sie die Verarbeitung – gerade auch bei größeren Projekten.
💡 Egal ob Sie eine Rhombusfassade für den Garten, einen Sichtschutzzaun selbst bauen oder ein Carport verkleiden: Ein passender Abstandshalter für Rhombusleisten ist der Schlüssel zu einem langlebigen, gut durchlüfteten und optisch perfekten Ergebnis.
Drei Systeme – drei Lösungen: Welcher Abstandshalter passt zu Ihrem Projekt?
Nicht jeder Abstandshalter für Rhombusleisten erfüllt denselben Zweck – je nach Projektanforderung kommen unterschiedliche Systeme infrage. Auf Terrassenclips.de bieten wir Ihnen mit FUGO, FASADO und TIGA drei ausgereifte Lösungen für verschiedenste Anwendungen rund um Rhombusprofile, Holzfassaden und Sichtschutzzäune.
FUGO – der präzise Fugenabstandhalter für Rhombusleisten & Sichtschutzzäune
Der FUGO Abstandshalter ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf ein gleichmäßiges Fugenbild, konstruktiven Holzschutz und eine schnelle, einfache Montage legen – perfekt für DIY-Projekte im Garten, Sichtschutz & Zaunverkleidungen.
Der FUGO Abstandshalter ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf ein gleichmäßiges Fugenbild, konstruktiven Holzschutz und eine schnelle, einfache Montage legen – perfekt für DIY-Projekte im Garten, Sichtschutz & Zaunverkleidungen.
Besonderheiten von FUGO:
Drei Varianten: Typ 5, 8 und 12 für individuelle Sichtfugen
Belüftungsebene für konstruktiven Schutz vor Feuchtigkeit
Kein Vorbohren notwendig, einfach einlegen & verschrauben
UV- & witterungsbeständig (recyceltes PP)
Für Rhombusleisten mit 15–30° Neigung
Geeignet für horizontale & vertikale Verlegung
FUGO Montage – ideal für DIY-Projekte & Sichtschutzwände
Die Montage mit FUGO Distanzhaltern ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Heimwerker:
Leisten vorbereiten: Rhombusleisten (15°–30° Neigung) zuschneiden
FUGO platzieren: Einfach auf der Unterkonstruktion einlegen – ohne Kleben oder Bohren
Fixieren: Durch die integrierte Schraubführung mit der passenden Schraube sicher befestigen
Leiste montieren: Aufschieben, andrücken – fertig!
💡 Tipp: Der integrierte Positionsanschlag gewährleistet automatisch gleichmäßige Sichtfugen von 5, 8 oder 12 mm – je nach gewähltem Typ.
FASADO, der professionelle Fassadenverbinder für verdeckte Verschraubung
Der FASADO Fassadenverbinder ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf eine vollständig verdeckte Befestigung, maximale Stabilität und eine hochwertige Optik legen – ideal für große, architektonisch anspruchsvolle Holzfassaden mit Rhombusprofilen.
Vorteile von FASADO:
360 mm Länge – ermöglicht Vormontage mehrerer Leisten
Verdecktliegende Schraubkanäle für makellose Oberfläche
Pulverbeschichtetes Aluminiumprofil – sehr hohe Belastbarkeit
Frei wählbarer Fugenabstand
Kürzbar & flexibel anpassbar
Für Holzarten ab 19 mm Stärke & Alu-/Holzunterkonstruktionen geeignet
FASADO Montage – verdeckt, belastbar & millimetergenau
Die Montage mit dem FASADO Fassadenverbinder ist besonders effizient bei größeren Flächen und Fassadenprojekten:
FASADO zuschneiden (optional): Der 360 mm lange Verbinder ist kürzbar
Auflegen & verschrauben: Auf der Rückseite der Rhombusleiste befestigen – kein Vorbohren nötig
Montieren: Leisten mit den FASADO-Verbindern an der Unterkonstruktion ansetzen und verschrauben
Fugen ausrichten: Den gewünschten Fugenabstand frei wählen & beibehalten
💡 Die Befestigung erfolgt komplett rückseitig – die Sichtfläche bleibt unberührt und makellos.
TIGA – der Clip für modernes Fassadendesign mit Schnappsystem
Der TIGA Fassadenclip bringt eine ganz neue Befestigungsart ins Spiel: Mit einem Schnappmechanismus erfolgt die Montage fast werkzeuglos – schnell, sauber & verdecktliegend. Ideal für Neubauten, Design-Fassaden und flexible Gestaltungen.
Das macht TIGA besonders:
Schnappverbindung statt Schraubverbindung – keine sichtbaren Verschraubungen
Automatischer Fugenabstand durch integrierten Positionsanschlag
Gleit- & Fixpunktbefestigung für Spannungsfreiheit
Kompatibel mit TIGA-Profilierungen & diversen Holzarten
In Alu-Zink oder Edelstahl A2 – auch für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Perfekt für Designfassaden, bei denen jede Linie sitzt
TIGA Montage – schnell, sauber & mit Schnappmechanismus
Wer eine moderne, werkzeugarme Fassadenmontage sucht, ist mit dem TIGA Fassadenclip bestens beraten:
Startclip setzen: Mit dem passenden TIGA-Starter beginnen
Clip auflegen: TIGA in Position bringen, durch integrierten Anschlag sitzt er perfekt
Schnappen lassen: Die Leiste wird eingeklickt – ganz ohne Schrauben durch das Sichtprofil
Fertig montieren: Der Fugenabstand ist automatisch vorgegeben
💡 Durch die Gleit- & Fixpunktbefestigung kann das Holz arbeiten, ohne dass sich die Fassade verzieht – ideal bei Temperatur- & Feuchtigkeitsschwankungen.
Für welche Projekte eignen sich Abstandshalter für Rhombusleisten?
Abstandshalter für Rhombusleisten sind eine unverzichtbare Komponente, wenn es darum geht, Holzfassaden oder Sichtschutzelemente präzise, langlebig und optisch hochwertig zu realisieren. Dank ihrer klar definierten Funktionen und Varianten lassen sie sich in vielen Bereichen rund ums Haus, den Garten oder den gewerblichen Fassadenbau einsetzen.
1. Holzfassade mit Rhombusprofilen
Abstandshalter sorgen für gleichmäßige Fugen und konstruktive Belüftung – beides ist entscheidend für die Haltbarkeit von Holzfassaden. Sie verhindern Staunässe, reduzieren das Risiko von Schimmelbildung und sorgen für ein modernes, professionelles Fassadenbild. Besonders bei offenen Fassadenverkleidungen mit Rhombusleisten ab 15° Neigung bieten Systeme wie FUGO oder TIGA die nötige Präzision und Schutz.
2. Sichtschutzzaun aus Rhombusleisten
Bei der Planung eines modernen Sichtschutzzauns aus Holz spielt das Fugenbild eine zentrale Rolle – sowohl in der Optik als auch bei der Luftzirkulation. Abstandshalter ermöglichen eine gleichmäßige Aufteilung der Leisten und erleichtern die Montage. Wer einen Sichtschutzzaun selbst bauen möchte, findet in FUGO eine einfache Lösung mit klaren Positionierungshilfen.
3. Verkleidungen von Carports, Gartenhäusern & Mülltonnenboxen
Offene Holzverkleidungen mit Rhombusleisten sind beliebt zur Gestaltung von Carports, Geräteschuppen oder als Blenden für Technikbereiche. Hier ermöglichen Abstandshalter nicht nur eine schnelle und saubere Montage, sondern sorgen auch dafür, dass Feuchtigkeit besser abtrocknet und die Unterkonstruktion geschützt bleibt.
4. Gewerbliche Fassaden & Architekturprojekte
In der modernen Architektur werden Rhombusfassaden zunehmend für gewerbliche Objekte oder öffentliche Gebäude eingesetzt. Gerade hier spielen versteckte Befestigungen (wie bei FASADO oder TIGA) und maximale Witterungsbeständigkeit eine große Rolle – auch unter Brandschutzaspekten.
5. Akzentwände & Balkongeländer
Auch im gestalterischen Bereich kommen Abstandshalter zum Einsatz – z. B. bei dekorativen Holzverkleidungen im Eingangsbereich, an Terrassengeländern oder zur Einfassung von Hochbeeten und Pflanzzonen. Die exakte Führung der Leisten schafft Ordnung und Designklarheit.
Warum Abstandshalter für Rhombusleisten von
Die FixingGroup ist spezialisiert auf hochwertige Befestigungslösungen für den modernen Holzbau – und liefert mit FUGO, FASADO und TIGA drei überzeugende Systeme für präzise und langlebige Abstandshalter für Rhombusleisten.
✔ Made in Germany: Hohe Verarbeitungsqualität & technische Präzision
✔ Witterungsbeständig & UV-stabil: Ideal für Fassaden, Zäune & Sichtschutz
✔ Einfache Montage: Schnappverbindung, verdeckte Verschraubung oder Clip mit Positionierhilfe
✔ Für alle Anwendungen: Ob Holzfassade, Sichtschutzzaun oder Gartenverkleidung
Alle drei Abstandhalter für Rhombusleisten sind exakt auf die Bedürfnisse im Außenbereich abgestimmt und ermöglichen saubere Fugen, konstruktiven Holzschutz und eine dauerhaft sichere Befestigung – auch bei unterschiedlichen Neigungen und Holzarten.
Fazit: Abstandshalter für Rhombusleisten richtig auswählen
Ein gleichmäßiges Fugenbild, eine langlebige Konstruktion und eine einfache Montage – genau das leisten moderne Abstandshalter für Rhombusleisten. Ob Sie eine Holzfassade gestalten, einen Sichtschutzzaun selbst bauen oder eine moderne Verkleidung für Garten oder Carport planen: Die Wahl des richtigen Systems entscheidet über Optik und Haltbarkeit.
Mit den drei bewährten Lösungen der FixingGroup – FUGO, FASADO und TIGA – finden Sie für jedes Projekt den passenden Abstandshalter für Rhombusleisten:
FUGO: Für präzise Fugen und einfache DIY-Montage
FASADO: Für professionelle, verdecktliegende Fassadenmontage
TIGA: Für schnelles Arbeiten mit automatischem Fugenabstand
Alle Systeme sind langlebig, witterungsbeständig und für verschiedene Holzarten sowie Anwendungen geeignet.
FAQ zum Thema: Abstandshalter für Rhombusleisten, Fassadenclips & Sichtschutzbau
Was ist der richtige Abstand zwischen Rhombusleisten?
Für Rhombusleisten sind Sichtfugen von 5, 8 oder 12 mm üblich. Mit einem passenden Abstandshalter für Rhombusleisten, wie FUGO Typ 5/8/12, lässt sich der Abstand exakt und dauerhaft gleichmäßig einhalten.
Welche Abstandshalter sind für Rhombusleisten mit Neigung geeignet?
Für geneigte Rhombusleisten (15°–30°) eignen sich speziell entwickelte Distanzhalter für Rhombusleisten, wie FUGO. Sie sichern ein sauberes Fugenbild und ermöglichen eine hinterlüftete Montage.
Was bringt ein Fassadenclip bei Rhombusleisten?
Ein Fassadenclip, z. B. der TIGA Clip, sorgt für eine verdeckte Befestigung der Leisten ohne sichtbare Schrauben. Gleichzeitig garantiert er einen festen Halt und gleichmäßigen Fugenabstand – ganz ohne Vorbohren.
Wie befestigt man Rhombusleisten an der Fassade?
Die Befestigung erfolgt entweder mit verdeckten Fassadenclips wie FASADO oder TIGA, oder sichtbar mit Schrauben über Abstandshalter wie FUGO, die zwischen Leiste und Unterkonstruktion gesetzt werden.
Was ist ein Distanzhalter für Rhombusleisten?
Ein Distanzhalter für Rhombusleisten schafft definierte Abstände zwischen den Leisten, verhindert Staunässe durch Belüftung und sorgt für eine saubere Optik. Er wird zwischen Holzleiste und Unterkonstruktion eingesetzt.
Welche Abstandhalter eignen sich für Sichtschutzzäune aus Rhombusleisten?
Für einen Sichtschutzzaun mit Rhombusleisten eignen sich robuste und einfach montierbare Systeme wie FUGO, die durch Einkerbungen und Belüftungsebene optimal für den Gartenbau geeignet sind.
Kann ich einen Sichtschutzzaun mit Rhombusleisten selbst bauen?
Ja, mit Abstandshaltern wie FUGO oder Fassadenclips wie TIGA gelingt der Sichtschutzzaun im DIY-Projekt problemlos – sauber, langlebig und mit professionellem Fugenbild.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fassadenclip und einem Abstandshalter?
Ein Abstandshalter für Rhombusleisten (z. B. FUGO) schafft Abstand und Belüftung. Ein Fassadenclip (z. B. FASADO, TIGA) übernimmt zusätzlich die verdeckte Befestigung für eine makellose Oberfläche.
Gibt es Abstandhalter Rhombusleisten für Feuchträume oder Außenbereiche?
Ja, alle unsere Abstandhalter wie FUGO, FASADO und TIGA sind UV- und witterungsbeständig und damit ideal für den Außenbereich, auch in feuchtem Klima.
Wie viele Abstandhalter brauche ich für Rhombusleisten?
Das hängt von Leistenlänge und Unterkonstruktion ab. Ein Distanzhalter-Rechner hilft bei der exakten Ermittlung – verfügbar direkt im Produktbereich auf Terrassenclips.de.
Kann man Abstandhalter für Rhombusleisten auf Alu-Unterkonstruktionen montieren?
Ja, sowohl FASADO als auch TIGA und FUGO sind kompatibel mit Holz- und Aluminiumunterkonstruktionen, abhängig von der gewählten Schraube und Anwendung.
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns oder lassen Sie sich direkt vor Ort beraten – für Ihr nächstes Projekt mit Rhombusleisten, Sichtschutz & Fassade!
– Ihr Terrassenclips.de Team