Einführung
Wenn es darum geht, Terrassen und Balkone vor Wasseransammlungen zu schützen, sind Drainagematten unverzichtbar. In dieser Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen erklären wir Ihnen die Bedeutung und den Nutzen von Drainagematten, insbesondere der PROCODRAIN E Drainagematte von PROLINE Systems GmbH, und geben Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Anwendung und Montage.
Was sind Drainagematten?
Drainagematten sind spezielle Folien, die unter Fliesen- und Plattenbelägen verlegt werden, um eine effektive Entwässerungsebene zu schaffen. Sie verhindern die Ansammlung von Wasser auf der Abdichtungsebene und schützen somit den Belag vor Schäden durch Frost, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse.
Funktion von Drainagematten
Die PROCODRAIN E Drainagematte bietet eine zweite Entwässerungsebene unter keramischen Fliesen und Platten auf Zementestrichen. Sie ermöglicht eine schnelle horizontale Ableitung des eingedrungenen Wassers und sorgt dafür, dass die Belagskonstruktion trocken bleibt. Die stabile Noppenfolie und das darauf kaschierte Filtervlies verhindern die Kapillarwirkung und stellen sicher, dass Wasser zügig abläuft.
Anwendungsbereiche
Drainagematten wie PROCODRAIN E können vielseitig eingesetzt werden:
- Balkone und Terrassen
- Flachdächer und Gehwege
- Garageneinfahrten und Hofflächen
- Aussichtsterrassen
Diese Matten sind besonders geeignet, um Frostschäden zu vermeiden, die Trittschalldämmung zu verbessern und die Lebensdauer der Belagskonstruktionen zu verlängern.
Vorteile von PROCODRAIN E
- Schnelle Wasserableitung: Die Matte sorgt für eine ungehinderte Längs- und Querentwässerung.
- Schutz vor Frostschäden: Durch die effektive Entwässerung wird die Bildung von Staunässe verhindert.
- Trittschalldämmung: Die Drainageschicht wirkt entkoppelnd und reduziert Trittschall.
- Hohe Belastbarkeit: Die Matten sind sehr druckfest und auch für PKW-befahrene Flächen geeignet.
- Verbesserte Ästhetik und Funktion: Die zügige Wasserableitung fördert die Optik und die Haltbarkeit des Belags.
Montage – Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss tragfähig, trocken und sauber sein. Höhenversätze im Untergrund sollten ausgeglichen werden, um eine gleichmäßige Auflage der Drainagematte zu gewährleisten.
Verlegung der Drainagematte
- Matten ausrollen: Die PROCODRAIN E Matte wird einfach ausgerollt und zurechtgelegt. Zuschnitte können mit einem scharfen Messer oder einer Schere vorgenommen werden.
- Überlappungen sicherstellen: Die seitlichen Überlappungen des Filtervlieses müssen vollständig auf der nebenan liegenden Bahn aufliegen.
- Fixierung: Entlang von aufgehenden Bauteilen wird die Matte mit PROSTRIP S oder PROSTRIP L Randdämmstreifen fixiert. Bei Stößen wird das PROCODRAIN E SV Stoßverbindungsband verwendet.
- Belagsverlegung: Nach der Verlegung der Matte können die Fliesen oder Platten im Buttering & Floating-Verfahren verklebt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass eine weitestgehend vollflächige Bettung der Fliesen erreicht wird.
Ist diese Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen hilfreich? Weitere nützliche Artikel rund ums Thema Terrassen finden Sie hier!
Abschlussarbeiten
Die Bewegungsfugen sind entsprechend den Vorgaben der Belagshersteller anzulegen, um Spannungsrisse zu vermeiden. An freien Flächenenden sollten PROCOFORM Balkon- und Terrassenprofile verwendet werden, um einen sauberen und funktionalen Abschluss zu gewährleisten.
Fazit
Wie Sie in dieser Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen erfahren haben, sind Sie eine effiziente Lösung, um Ihre Außenflächen vor Wasseransammlungen und daraus resultierenden Schäden zu schützen. Die PROCODRAIN E Drainagematte bietet zahlreiche Vorteile und lässt sich einfach verlegen. Mit dieser Investition erhöhen Sie die Lebensdauer und Funktionalität Ihrer Belagskonstruktionen und verbessern gleichzeitig deren Optik.
FAQ: Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen
1. Was sind Drainagematten?
Drainagematten sind spezielle Folien, die unter Fliesen- und Plattenbelägen verlegt werden, um Wasser effektiv abzuleiten und Staunässe zu verhindern.
2. Warum sind Drainagematten für Terrassen und Balkone wichtig?
Sie verhindern Wasserschäden, Frostschäden und verlängern die Lebensdauer der Belagskonstruktionen durch eine effektive Entwässerung.
3. Wie funktioniert die PROCODRAIN E Drainagematte?
Die PROCODRAIN E schafft eine zweite Entwässerungsebene, die Wasser schnell horizontal ableitet und so die Belagskonstruktion trocken hält.
4. In welchen Bereichen können Drainagematten eingesetzt werden?
Drainagematten können auf Balkonen, Terrassen, Flachdächern, Gehwegen, Garageneinfahrten und Hofflächen verwendet werden.
Ist diese Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen hilfreich? Weitere nützliche Artikel rund ums Thema Terrassen finden Sie hier!
5. Was sind die Vorteile der Verwendung von PROCODRAIN E?
Vorteile umfassen schnelle Wasserableitung, Schutz vor Frostschäden, Trittschalldämmung, hohe Belastbarkeit und verbesserte Ästhetik und Funktion des Belags.
6. Wie bereite ich den Untergrund für die Verlegung der Drainagematte vor?
Der Untergrund muss tragfähig, trocken und sauber sein. Höhenversätze sollten ausgeglichen werden, um eine gleichmäßige Auflage zu gewährleisten.
7. Wie verlege ich die PROCODRAIN E Drainagematte?
Die Matte wird ausgerollt, zurechtgeschnitten und überlappend verlegt. Stöße werden mit dem PROCODRAIN E SV Stoßverbindungsband fixiert.
8. Welche Fliesen- und Plattenformate sind geeignet?
Keramische Fliesen sollten mindestens 8 mm und Natursteine mindestens 20 mm dick sein. Großformatige Fliesen sollten vermieden werden.
9. Wie werden Bewegungsfugen bei der Verlegung berücksichtigt?
Bewegungsfugen sollten in ausreichender Menge und Größe entlang aufgehender Bauteile und als Feldbegrenzungsfugen angelegt werden.
10. Wo finde ich eine detaillierte Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen?
Eine detaillierte Anleitung zu Drainagematten zur Entwässerung von Terrassen und Balkonen finden Sie auf unserer Webseite Terrassenclips.de und im obenstehenden Beitrag.