Terrassendielen gibt es in verschiedenen Nutformen, die jeweils spezifische Vorteile bieten und besondere Montagesysteme erfordern. In diesem Beitrag erklären wir die unterschiedlichen Nutformen von Terrassendielen und stellen Ihnen die jeweils dazu passenden Verbinder vor. Für alle, die eine flexible Lösung suchen, gibt es auch universelle Verbinder, die zu jeder Dielengeometrie passen.
Inhaltsverzeichnis zu den verschiedenen Nutformen von Terrassendielen
Glatte Dielen ohne Nut
Glatte Dielen, auch als Dielen ohne Nut bezeichnet, sind eine klassische Wahl für Terrassen. Sie bieten eine gleichmäßige Oberfläche und eine einfache Reinigung. Die glatten Dielen sind vermutlich am Einfachsten zu ergattern, und kosten im Durchschnitt weniger, da die Produktion deutlich simpler abläuft, als bei Dielen bei denen eine Nut gefräßt werden muss.
DILA Verbinder
Der DILA Verbinder von der FixingGroup GmbH ist die perfekte Lösung für glatte Dielen und alle anderen Nutformen. Dieses System überzeugt durch seine universelle Verwendbarkeit und die einfache Montage.
Der DILA Verbinder gewährleistet eine optimale Hinterlüftung und schützt den Terrassenbelag vor Witterungsschäden, da die Oberfläche nicht durch Bohrungen verletzt wird. Die Bauhöhe von 6 mm verhindert Staunässe und verlängert die Lebensdauer Ihrer Terrasse.
Seitlich genutete Dielen
Seitlich genutete Dielen sind eine beliebte Wahl für eine stabile und sichere Terrassenkonstruktion. Die seitliche Nut ermöglicht eine einfache Befestigung mit speziellen Verbindern.
LIGO N Verbinder
Der LIGO N Terrassenverbinder garantiert eine einfache und schnelle Montage für modifizierte, dimensionsstabile Holzarten und Compound-Terrassendielen mit seitlicher Nut.
Die Nutplatte wird mit nur einer Verschraubung auf die Unterkonstruktion geklemmt. Die ellipsenförmigen Fugenabstandhalter sorgen für einen gleichmäßigen Fugenabstand und kompensieren Quellvorgänge von bis zu 2,0 mm pro Diele. Der 6,0 mm hohe Distanzhalter sorgt für eine optimale Ventilation und verhindert Staunässe.
Seitlich-spitzzulaufend-genutete Dielen
Diese Nutform stellt eine zusätzliche Befestigungsart dar und sorgt für eine besonders stabile Befestigung der Dielen durch die speziell angepassten Terrassenverbinder, wie z.B:
ZONA Verbinder
Der ZONA Edelstahl-Terrassenverbinder ist speziell für seitlich-spitzzulaufend-genutete Dielen konzipiert. Die parallelen Befestigungszonen ermöglichen eine störungsfreie Dielenaufnahme und schaffen eine zusätzliche Belüftungsebene.
Der ZONA Verbinder gleicht witterungsbedingte Dimensionsänderungen aus und ermöglicht eine Montage auf Metall-Unterkonstruktionen.
Hohlkehl oder auch halb-rund genutete Terrassendielen
Hohlkehl-genutete Dielen sind das Material, an das der nächste Verbinder speziell angepasst wurde. Durch die halbmondartige Form der Nut, können Quellvorgänge des Holzes besonders gut durch den TENI Verbinder ausgeglichen werden.
TENI Verbinder
Der verdecktliegende TENI Terrassenverbinder garantiert eine sehr einfache, schnelle und sichere Montage. Das Befestigungssystem zeichnet sich durch zwei unabhängig voneinander funktionierende Fix- und Gleitpunktaufnahmen aus.
Der flexible und dauerelastische Gleitpunkt wird durch die schräge Verschraubung in die Unterkonstruktion automatisch in Position gebracht. Jede Terrassendiele arbeitet für sich und Quellvorgänge werden nicht an die benachbarte Diele weitergegeben. Der 8 mm starke Verbinder gewährleistet eine perfekte Hinterlüftung und konstruktiven Schutz der Bauteile.
Da Sie jetzt alles über die verschiedenen Nutformen von Terrassendielen wissen, kann die Materialsuche ja losgehen!
Stöbern Sie doch gerne in unserem Shop, und finden Sie den perfekten Verbinder für Ihre Terrassendielen, Unterkonstruktionen, Terrassenlager und vieles mehr rund um Terrassen!
Schlusswort
Die Wahl der richtigen Nutform für Ihre Terrassendielen ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Terrasse. Mit den passenden Verbindern wie dem DILA, LIGO N, ZONA und TENI können Sie sicherstellen, dass Ihre Terrasse nicht nur schön, sondern auch robust und langlebig ist. Denken Sie daran, dass universelle Verbinder wie der DILA eine flexible Lösung bieten, die zu jeder Dielengeometrie passt.
Häufig gestellte Fragen zu den Nutformen von Terrassendielen
1. Welche Nutformen von Terrassendielen gibt es?
Es gibt vier Haupttypen von Nutformen bei Terrassendielen: glatte Dielen (ohne Nut), seitlich genutete Dielen, seitlich-spitzzulaufend-genutete Dielen und Hohlkehl- (halb-rund) genutete Dielen.
2. Welche Vorteile bieten glatte Dielen ohne Nut?
Glatte Dielen bieten eine gleichmäßige Oberfläche, die einfach zu reinigen ist. Sie eignen sich gut für eine traditionelle Optik und erfordern spezielle Verbinder, die eine unsichtbare Befestigung ermöglichen.
3. Was sind die Vorteile von seitlich genuteten Dielen?
Seitlich genutete Dielen ermöglichen eine stabile und sichere Befestigung durch spezielle Verbinder. Sie sorgen für eine feste Verbindung und gleichmäßige Fugenabstände.
4. Warum sind seitlich-spitzzulaufend-genutete Dielen vorteilhaft?
Diese Dielenform bietet eine zusätzliche Belüftungsebene und verhindert vorstehende Schraubenköpfe. Sie ermöglichen eine besonders stabile Befestigung und gleichen witterungsbedingte Dimensionsänderungen aus.
5. Was zeichnet Hohlkehl-genutete Terrassendielen aus?
Hohlkehl-genutete Dielen bieten eine besondere Ästhetik und sind einfach zu montieren. Sie sind ideal für modifizierte, dimensionsstabile Holzarten und Compound-Terrassendielen.
6. Welche Verbinder passen zu glatten Dielen ohne Nut?
Der DILA Verbinder ist eine universelle Lösung, die zu glatten Dielen und allen anderen Nutformen passt. Er gewährleistet eine unsichtbare Befestigung und optimale Hinterlüftung.
7. Welcher Verbinder ist für seitlich genutete Dielen geeignet?
Der LIGO N Verbinder ist speziell für seitlich genutete Dielen konzipiert. Er ermöglicht eine einfache und schnelle Montage sowie eine optimale Ventilation.
8. Gibt es spezielle Verbinder für seitlich-spitzzulaufend-genutete Dielen?
Ja, der ZONA Edelstahl-Terrassenverbinder ist ideal für diese Nutform. Er bietet eine stabile Befestigung und eine zusätzliche Belüftungsebene.
9. Welche Vorteile bietet der TENI Verbinder für Hohlkehl-genutete Dielen?
Der TENI Verbinder ermöglicht eine sehr einfache, schnelle und sichere Montage. Er zeichnet sich durch flexible Fix- und Gleitpunktaufnahmen aus und sorgt für eine perfekte Hinterlüftung.
10. Gibt es universelle Verbinder, die zu allen Nutformen von Terrassendielen passen?
Ja, der DILA Verbinder ist eine universelle Lösung, die zu allen Nutformen von Terrassendielen passt. Er bietet eine einfache Montage und eine unsichtbare Befestigung, die die Lebensdauer Ihrer Terrasse verlängert.